Strandwelt.de
ist ein Informationsdienst von:

Dynamic Works GmbH
Nordhellen 5
58540 Meinerzhagen

© 2023, Alle Rechte vorbehalten!

Strandwelt.de - Ihr Portal für Sommer, Strand, Urlaub und Ferien.

Gran Canaria - wie familienfreundlich ist die drittgrößte Kanareninsel?

Unterwegs auf der Insel



Die Inselgruppe der Kanaren liegt westlich von Marokko im Atlantischen Ozean. Obwohl die kanarischen Inseln geografisch zu Afrika zählen, gehören sie als autonome Region zu Spanien. Ganzjährig angenehme Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad machen Gran Canaria, die drittgrößte Kanareninsel, zu einem beliebten Ferienziel.

Strände mit feinem Sand und ganzjährig angenehme Temperaturen


Mit einer Gesamtfläche von etwa 1.532 Quadratkilometern ist Gran Canaria die drittgrößte Insel des Kanarischen Archipels. Strände mit feinem Sand, mehr als 300 Sonnentage im Jahr, vielfältige Freizeit-, Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten sowie interessante Ausflugsziele bieten ideale Voraussetzungen für entspannte Ferien mit der ganzen Familie. Wer einen Gran-Canaria-Urlaub plant, sollte sich frühzeitig um eine geeignete Unterkunft auf der Sonneninsel kümmern. Privatsphäre und viel Platz für die Kinder bieten Ferienhäuser, die man auf Gran Canaria sowohl in Strandnähe als auch im Inselinneren findet. Ein Familienurlaub im Ferienhaus ermöglicht eine individuelle Urlaubsplanung, unabhängig von der festgelegten Routine und den Essenszeiten, wie sie in Hotelbetrieben üblich sind. Im eigenen Feriendomizil ist man ungestört und kann auch mal ausgelassen feiern oder die Terrasse für einen Familien-Grillabend nutzen. Neben Ruhe und Privatsphäre zählt die größere Platzverfügbarkeit zu den Vorzügen, die von einem eigenen Haus erwartet werden können. Damit das Ferienhaus den individuellen Vorstellungen entspricht, sollte man sich zuvor über wichtige Details wie Inneneinrichtung, Wohnfläche und Lage informieren. Während in Strandnähe gelegene Ferienhäuser die Möglichkeit bieten, jederzeit im Meer zu baden oder zu schwimmen, kann der nächste Supermarkt durchaus einige Kilometer entfernt sein. Wer Gran Canaria mit dem Mietauto erkunden möchte, sollte darauf achten, dass an der Ferienunterkunft eine möglichst kostenfreie Parkmöglichkeit vorhanden ist.

Spannende Ausflugsmöglichkeiten für die ganze Familie


Die bekanntesten Badeorte wie San Agustín, Playa del Ingles und Maspalomas liegen im Süden Gran Canarias etwa eine Fahrstunde von der Inselhauptstadt Las Palmas und dem internationalen Flughafen entfernt. Die rund 17 Kilometer lange Südküste ist mit ihren breiten Sandstränden und den berühmten Dünen bestens für einen Badeaufenthalt geeignet. Da das Meer meistens relativ ruhig ist, können auch Kinder und Nichtschwimmer von den Bademöglichkeiten profitieren. Damit im Urlaub keine Langeweile aufkommt, kann man das Inselinnere von Gran Canaria erkunden oder sich einer Bootstour zur Delfinbeobachtung anschließen. Bei einer Fahrt vor der Südküste kann man Wale und Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Da viele Ausflugsschiffe mit einem Glasboden ausgestattet sind, besteht die Möglichkeit, die bunte Unterwasserwelt aus nächster Nähe zu betrachten. In vielen Orten auf Gran Canaria werden Kamelritte angeboten, sodass man auf den sanft schaukelnden Riesen durch den weichen, von der Sonne erwärmten Sand reiten kann. Eine beliebte Attraktion auf Gran Canaria ist der Palmitos Park. Der circa zehn Kilometer nördlich von Maspalomas liegende, 20 Hektar große Naturpark besteht aus einem botanischen Garten und einem Tierpark. Im Palmitos Park befindet sich das größte Orchideenhaus der Kanarischen Inseln, in dem Hunderte verschiedener Orchideenarten gedeihen. Manche der im Kaktusgarten gezüchteten und liebevoll gepflegten Kakteen erreichen eine Höhe von mehr als drei Metern. Weitere interessante Ausflugsziele für die ganze Familie sind das ehemalige Fischerdorf Puerto de Mogan, die Dünen und Leuchtturm von Maspalomas sowie das Natur- und Kulturdenkmal Barranco de Guayadeque.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten: