Strandwelt.de
ist ein Informationsdienst von:

Dynamic Works GmbH
Nordhellen 5
58540 Meinerzhagen

© 2023, Alle Rechte vorbehalten!

Urlaub / La Palma

Regionen > Spanien > La Palma
La Palma ist mit rund 726 kmÂČ die fĂŒnftgrĂ¶ĂŸte Insel des kanarischen Archipels. Sie liegt nordwestlich von La Gomera und leicht nordöstlich von El Hierro zwischen dem 28 und 30 nördlichen Breitengrad, rund 400 Km von der afrikanischen KĂŒste entfernt. Die höchste Erhebung der Insel ist der Roque de los Muchachos mit rund 2426 m und in Relation zu der GesamtflĂ€che ist La Palma die höchste Insel der Erde.

Die Natur hat auf La Palma eine einzigartige Landschaft geschaffen, die nicht nur ĂŒber mehrere Klimazonen auf engstem Raum verfĂŒgt, sondern auch vielen endemischen Pflanzen eine Heimat bietet. Dichte LorbeerwĂ€lder, die hier auf einer Höhe von 500 bis 1500 m gedeihen, die auf einigen kanarischen Inseln vorkommenden DrachenbĂ€ume, mĂ€chtige Vulkankegel, tiefe Schluchten und fast undurchdringliche NebelbĂ€nke verleihen der Insel etwas Mystisches und Geheimnisvolles. Kein Wunder also, das es Jahr fĂŒr Jahr Naturfreunde, Wanderer und Ruhesuchende auf diese kleine Insel im atlantischen Ozean zieht.

Obwohl das KĂŒstenbild der Insel durch die SteilkĂŒste geprĂ€gt ist, finden sich doch einige unberĂŒhrte und naturbelassene StrĂ€nde auf La Palma - doch die in der Regel recht schmalen Strandabschnitte verlaufen meist, bis auf einige Ausnahmen, nicht flach ins Meer sondern fallen nach einigen Metern tief in den Atlantik ab und sind auch, vor allem bei stĂ€rkerem Wellengang, nicht ganz ungefĂ€hrlich. Dennoch finden auch Familien in den grĂ¶ĂŸeren Ferienorten lĂ€ngere Strandabschnitte, die auch fĂŒr Kinder Badespass versprechen. Aber auch hier ist wegen der teils starken Unterströmung des Atlantiks Vorsicht geboten.

Auf La Palma leben rund 86000 Menschen, die Hauptstadt Santa Cruz de la Palma zĂ€hlt ca. 20000 Einwohner. Die Haupteinnahmequelle der Palmeros ist neben dem aufsteigenden Tourismus die Agrarwirtschaft. Über 95% der Anbauprodukte (in erster Linie sind dies die Bananen) sind fĂŒr den Export bestimmt. Der Weinanbau auf La Palma hat in den letzten Jahren ebenfalls an Bedeutung gewonnen, und Touristen können sich von der QualitĂ€t des Weines, der in den Gebieten Fuencaliente, Las Manchas und Tijarafe angebaut wird, persönlich ĂŒberzeugen.

 
La Palma
 Urlaub Info 
 SehenswĂŒrdigkeiten 
 Klima 
 Freizeit 
 Nightlife 
 Kulinarisch 
 Sport & Fitness 
 Wellness 
 Radfahren 
 Wassersport 
 Wandern 
 Geschichte 
Orte La Palma
 El Paso 
 Los Cancajos 
 Puerto Naos 
 Tazacorte 
Nachrichten
2003:
2004:
2005:
2006:
2007:
2008:
2009:
2010:
2011:
2012:
2013:
2014:
2015:
2016:
2017:
2018:
2019:
2020:
2021:
2022:
2023:
Newsletter
Das Neueste direkt ins Haus und damit immer auf dem Laufenden. Stay informed mit dem Strandwelt-Newsletter! will ich haben >>